I T – L E I T E R
Kombinieren Sie Sicherheit, Interoperabilität und Einfachheit in der Parkplatzverwaltung

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Firmenparkplatzes, ohne die IT-Abteilung zusätzlich zu belasten, und gewährleisten Sie gleichzeitig die DSGVO-Konformität, Datensicherheit und Servicekontinuität mit Sharvy. Eine SaaS-Lösung, die den IT-Standards entspricht, einfach zu implementieren ist und nahtlos in Ihr digitales Ökosystem integriert werden kann.
Sharvy : Die Unternehmensparkplatz-Lösung
entwickelt für IT-Leiter
3
integrationen pro Deployment, die eine reibungslose Interoperabilität mit dem Ökosystem gewährleisten.
100%
DSGVO-konform & Hosting in Europa für eine vereinfachte IT-Governance.
99,5%
Verfügbarkeit garantiert, mit Updates, die ohne Unterbrechung des Dienstes ausgerollt werden.
↪ DAS THEMA FÜR IT-LEITER?
Vereinfachen Sie das Anwendungs-Ökosystem, indem Sie Sharvy mit Ihren bestehenden Tools verbinden: SSO, HRIS, Microsoft Teams usw. Die Lösung ist kompatibel mit den Protokollen SAML v2 & OpenID Connect und lässt sich problemlos in Microsoft Entra ID / Office 365 sowie bei den wichtigsten Identitätsanbietern integrieren. Diese Interoperabilität garantiert ein reibungsloses Deployment und eine kontrollierte Zugriffsgovernance durch die IT-Abteilung.
↪ DAS THEMA FÜR IT-LEITER?
Gewährleistung der DSGVO-Konformität durch 100% europäisches Hosting in Datacentern mit ISO 27001-, SOC 1-, 2- & 3-Zertifizierung. Die Datenflüsse sind über HTTPS (TLS 1.2 / 1.3) verschlüsselt, und Sharvy folgt den Best Practices des OWASP Top Ten sowie wöchentlichen DeepScan-Tests.
Die IT-Abteilung verfügt somit über eine kontrollierte, sichere Umgebung, die internationalen Standards entspricht.
↪ DAS THEMA FÜR IT-LEITER?
Sharvy basiert auf einer hochverfügbaren Cloud-Infrastruktur, mit Updates, die ohne Dienstunterbrechung bereitgestellt werden, sodass Mitarbeitende ihre Parkplätze jederzeit reservieren und verwalten können. Echtzeit-Monitoring ermöglicht es Ihren IT-Teams, den Dienststatus zu verfolgen, Vorfälle vorherzusehen und eine reibungslose sowie zuverlässige Nutzererfahrung für alle Anwender sicherzustellen.
Viele Unternehmen vertrauen Sharvy jeden Tag






Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Parkplätze
& reduzieren Sie die Belastung Ihrer IT-Teams
Parkplatz digital einbinden
Sharvy lässt sich einfach bereitstellen, ohne technische Komplexität, und fügt sich nahtlos in Ihr Ökosystem ein: HRIS, SSO, Microsoft Teams, Multiservice-Anwendungen usw. Dank offener APIs passt sich die Lösung Ihren Anforderungen an und richtet sich nach Ihren internen Richtlinien. Ein Freigabemechanismus für Administrator-Konten kann aktiviert werden, um die Zugangskontrolle und die interne Compliance zu stärken.
IT-Teams entlasten
Mit Sharvy funktioniert alles im Self-Service: Mitarbeitende reservieren und geben ihre Parkplätze selbstständig über eine intuitive Oberfläche frei. Die Lösung automatisiert die Verwaltung der Zugänge, das Provisioning und Deprovisioning von Konten über das SCIM-Protokoll (oder alternativ über sichere Dateiübertragungen), entsprechend Ihren internen Richtlinien. Ergebnis: weniger Tickets, weniger manuelle Eingriffe und eine transparente Nachverfolgung der Anfragen über Freshdesk, ohne Ihre IT-Teams zu belasten.

Behalten Sie die volle Kontrolle
über Ihre Parkplätze & Daten

Lagern Sie Ihre Daten sorgenfrei
Dank Sharvy sind alle Daten zu Parkplätzen und Zugängen geschützt und DSGVO-konform. Sharvy hostet alle Informationen in Europa, verwendet starke Verschlüsselungsprotokolle und ermöglicht eine präzise Nachverfolgung der Zugriffe. So behalten Sie volle Kontrolle und vollständige Nachvollziehbarkeit.
Steuern Sie Ihre Parkplätze präzise
Profitieren Sie von voller Transparenz über Ihre Parkplätze dank zahlreicher detaillierter Statistiken (Belegungsraten, No-Shows, gemeinsame Nutzung usw.), die von der Anwendung bereitgestellt werden, um Trends zu erkennen, den Bedarf vorherzusehen und die IT-Governance bei Bedarf zu stärken.
Verbessern Sie die
Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden
Ein reibungsloses Erlebnis bieten
Sharvy stärkt die physische und digitale Sicherheit der Parkplätze durch zentrale Zugangskontrolle. Jede Schrankenöffnung ist mit einer validierten Reservierung verknüpft, was eine regelkonforme und nachvollziehbare Nutzung gewährleistet. Für die IT-Abteilung bedeutet dies verstärkte Governance, Echtzeitüberwachung und eine reibungslose Integration in bestehende Authentifizierungssysteme.
Vereinfachen Sie Ihre IT-Architektur
Sie müssen keine Schnittstellen mehr vervielfachen oder isolierte Systeme verwalten: Sharvy wird zu einer logischen Erweiterung Ihres Informationssystems. Sie vereinfachen Ihre Anwendungsarchitektur, sichern die Zugänge und tragen direkt zur Verbesserung der Mitarbeitender-Erfahrung bei.


Und wenn Parkraummanagement zum Motor Ihrer digitalen Transformation würde?
Interoperabilität, Sicherheit, Einfachheit :
die von IT-Leitern anerkannten Stärken von Sharvy!

« Das Sharvy-Team zeigte sich besonders reaktionsschnell und jederzeit verfügbar. Jede Frage wurde schnell beantwortet, was die Einführung erheblich erleichtert hat. Wir wurden in jeder Phase begleitet – von den Tests über den Proof of Concept bis hin zum Rollout – mit echtem Servicebewusstsein. Heute werden 98 % der Parkplatzanfragen erfüllt, und die Spannungen rund ums Parken sind verschwunden. Unsere Mitarbeitenden sind mit der Lösung voll zufrieden ».
Didier EPINAT
IT und MSSI-Leiter – CAF de la Loire
Die häufigsten Fragen
Wie stark ist die IT-Abteilung in die Implementierung und Betreuung der Lösung eingebunden?
Die Einführung von Sharvy erfolgt schnell und strukturiert: Die IT-Abteilung ist hauptsächlich in die Integrationsaspekte (SSO, HRIS, API) eingebunden, während Sharvy die Konfiguration, Tests und Schulung der Administratoren übernimmt. Anschließend werden Überwachung und Wartung vollständig von Sharvy verwaltet, sodass die IT-Abteilung eine Steuerungsrolle behält – ohne zusätzlichen technischen Aufwand.
Wie unterstützt Sharvy die IT-Abteilung vor, während und nach der Implementierung?
Vor der Einführung arbeitet Sharvy eng mit der IT-Abteilung zusammen, um das Projekt präzise zu planen. In dieser Vorbereitungsphase werden die bestehende technische Umgebung analysiert, notwendige Integrationen (SSO, HRIS, API, physische Zugangssysteme usw.) identifiziert und die Nutzungsregeln für die Parkplätze definiert. Ziel ist es, eine reibungslose und IT-konforme Implementierung zu gewährleisten – ohne bestehende Tools oder Prozesse zu beeinträchtigen.
Während der Implementierungsphase sorgt ein dedizierter Projektleiter für die Koordination zwischen den Sharvy-Teams und den IT-Ansprechpartnern. Die technischen Integrationen werden gemeinsam konfiguriert, getestet und validiert, während interne Administratoren im Umgang mit der Administrationsoberfläche geschult werden. Diese Phase verläuft schrittweise und sicher, mit besonderem Augenmerk auf DSGVO-Konformität, Zugriffssicherheit und interne Kommunikation, um die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden zu fördern.
Nach dem Go-Live bleibt Sharvy ein aktiver Partner der IT-Abteilung. Der technische Support mit Sitz in Frankreich steht jederzeit reaktionsschnell zur Verfügung, um Anfragen zu bearbeiten und Weiterentwicklungen zu begleiten. Updates werden automatisch und ohne Dienstunterbrechung eingespielt, um Stabilität und Leistungsfähigkeit dauerhaft zu gewährleisten. Regelmäßige Reviews können durchgeführt werden, um Parameter anzupassen, wichtige Kennzahlen (Belegungsrate, Nutzung, Reservierungen) zu verfolgen und die Konfiguration an neue IT- oder Organisationsanforderungen anzupassen.
Welche konkreten Vorteile zieht die IT-Abteilung aus der Integration von Sharvy in ihr Informationssystem?
In erster Linie vereinfacht Sharvy das Anwendungsökosystem: Die Lösung integriert sich dank offener APIs direkt in bestehende Tools (SSO, HRIS, Teams, Zutrittskontrollsysteme usw.) und wird so zu einer natürlichen Erweiterung des IT-Systems – ohne neue Silos zu schaffen oder spezifische Wartung zu erfordern.
Auf operativer Ebene reduziert Sharvy die tägliche Arbeitsbelastung der IT-Teams. Die Automatisierung von Reservierungen, Zugriffsverwaltung und Parkplatzzuweisung senkt das Ticketaufkommen und den manuellen Aufwand. Die IT-Abteilung behält die volle Kontrolle über eine intuitive Administrationsoberfläche und kann gleichzeitig wiederkehrende Aufgaben an die Benutzer selbst delegieren.
In puncto Sicherheit profitiert die IT von einer DSGVO-konformen, in Europa gehosteten und verschlüsselten Lösung. Die Zugriffe sind zentralisiert und nachvollziehbar, was Governance und Datensicherheit stärkt.
Schließlich liefert Sharvy nutzbare Nutzungsdaten (Belegungsrate, No-Shows, gemeinsame Nutzung), mit denen IT-Teams ihr internes Reporting verbessern, Zugriffsrichtlinien anpassen und Smart-Building-Initiativen unterstützen können.
Benötigen Sie weitere Informationen über Sharvy?
Ressourcen
Kontaktieren Sie uns