Cegedim kann die Anzahl der Mitarbeiter, die Zugang zu den Parkplätzen seiner verschiedenen Standorte haben, dank Sharvy verdoppeln.

2021
Einführung von Sharvy
287
Parkplätze an 3 Standorten (Paris, Lille und Lyon)
500
Nutzer
x2
Anzahl der Personen mit Zugang zum Parkplatz
Kontext von Cegedim
Cegedim wurde 1969 gegründet und ist ein innovativer Technologie- und Dienstleistungskonzern, der sich auf die Verwaltung digitaler Datenströme im Gesundheitswesen und im B2B-Bereich sowie auf die Entwicklung von Fachsoftware vor allem für Fachleute aus dem Gesundheits- und Versicherungswesen spezialisiert hat. Das Unternehmen beschäftigt heute fast 6.700 Mitarbeiter in mehr als 10 Ländern.
Vor der Covid-19-Pandemie wurde das Parken am französischen Hauptsitz in Boulogne-Billancourt (Vorort von Paris, Frankreich) auf traditionelle Weise verwaltet: einigen Mitarbeitern wurden feste Parkplätze zugewiesen, bei Urlaub wurde informell zwischen Kollegen getauscht usw. Mit dem Aufkommen der Telearbeit im Unternehmen wurde diese Verwaltung jedoch ab 2021 ineffizient. Tatsächlich war der Parkplatz aufgrund der Abwesenheit der Inhaber der Parkplätze nicht voll ausgelastet. Dennoch wurde vielen Mitarbeitern der Zugang verwehrt und sie mussten außerhalb parken. Diese Situation führte bei einigen zu großer Frustration und verursachte Kosten für das Unternehmen, das die Parkgebühren für Außenparkplätze erstattete, um diesen Platzmangel auszugleichen.
Aus diesem Grund wurde Ende 2020 nach bestehenden Lösungen auf dem Markt gesucht, um eine effiziente gemeinsame Nutzung der Parkplätze durch die Mitarbeiter zu ermöglichen und ihnen so die Anfahrt zum Standort zu erleichtern und ihre Lebensqualität am Arbeitsplatz zu verbessern. So wurde die Lösung Sharvy für die Verwaltung von Firmenparkplätzen gefunden.

“Wir wollten unsere Parkplätze optimal nutzen, um unseren Mitarbeitern, die Schwierigkeiten beim Parken hatten, mehr Komfort und einen zusätzlichen Service zu bieten. Sharvy entsprach genau unseren Anforderungen!”
Jean-Sébastien FLIS
Leiter der Abteilung Allgemeine Dienste – Cegedim
Implementierung von Sharvy
Nach mehreren Besprechungen und Gesprächen über die Konfiguration zwischen dem Team der Allgemeinen Dienste von Cegedim, dem Team, das den Zugang zum Gebäude verwaltet, dem technischen Dienst von Cegedim und dem Kundendienst von Sharvy wurde die Lösung im ersten Quartal 2021 innerhalb weniger Wochen eingeführt.
Zu Beginn der Einführung behielten diejenigen, die zuvor einen Parkplatz hatten, diesen Vorteil und mussten ihn an den Tagen freigeben, an denen sie ihn nicht benötigten. Die anderen Mitarbeiter konnten hingegen einen Antrag stellen, um einen Platz zu erhalten, wenn einer ihrer Kollegen abwesend war. Nun wird die Richtlinie schrittweise geändert, um die gemeinsame Nutzung von Parkplätzen und die Freigabe von Parkplätzen durch die Inhaber noch weiter zu fördern. So muss ein Teil der Inhaber nun bestätigen, an welchen Tagen sie vor Ort sind, damit ihre Parkplätze nicht als frei gelten und somit anderen Kollegen zugewiesen werden können.

“Die Umsetzung verlief reibungslos. Wir profitierten von einer hervorragenden Betreuung, einem ausgezeichneten Kundenservice und sehr engagierten Ansprechpartnern, was eine große Stärke von Sharvy ist. Ein großes Dankeschön an das Sharvy-Team für seine Hilfe und Verfügbarkeit!”
Jean-Sébastien FLIS
Leiter der Abteilung Allgemeine Dienste – Cegedim
Um die schnelle Akzeptanz der Mitarbeiter und das Verständnis für dieses neue Tool in ihrem Arbeitsalltag zu fördern, führte die Kommunikationsabteilung von Cegedim zum Zeitpunkt der Einführung Informationskampagnen durch.
Um den Zugang zum Parkplatz am Standort Boulogne-Billancourt zu erleichtern und zu sichern, wurde schließlich eine Kamera mit Kennzeichenerkennung installiert und mit der Sharvy-Anwendung verbunden. Diese ermöglicht es, die Schranke automatisch nur für Fahrzeuge zu öffnen, die am jeweiligen Tag eine gültige Reservierung haben. Wenn ein nicht autorisiertes oder nicht reserviertes Fahrzeug vorfährt, bleibt die Schranke geschlossen.
Beliebteste Funktionen von Cegedim

Die drei am häufigsten genutzten Funktionen bei der Cegedim sind:
- Die Möglichkeit, Parkplätze zu „typisieren“, damit Mitarbeiter mit Elektrofahrzeugen einen Parkplatz mit Ladestation reservieren können.
- Die individuell anpassbare Frist für die Zuweisung von Parkplätzen, dank der die Mitarbeiter von Cegedim drei Tage vor dem Stichtag benachrichtigt werden, ob sie einen Parkplatz erhalten haben oder nicht.
- Die Zugangskontrolle per Kamera mit Kennzeichenerkennung, um die Sicherheit des Parkplatzes zu gewährleisten und einen genauen Überblick über den Fahrzeugverkehr zu haben.
Beobachtete Vorteile
Die Umgestaltung der Parkplatzpolitik von Cegedim hat den Mitarbeitern der Gruppe mehr Komfort gebracht und ihnen die Anfahrt zum Standort erleichtert. Denn sie wissen nun im Voraus, ob sie auf dem Parkplatz parken können und vor allem, auf welchem Platz. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Mitarbeiter alle Parkplätze in der Umgebung auf der Suche nach einem freien Platz abfahren musste. Jetzt weiß er schon vor der Einfahrt in den Parkplatz, wo er parken kann, was wertvolle Zeit spart und morgendliche Frustrationen begrenzt!
Durch die gemeinsame Nutzung von Parkplätzen kann Cegedim den Parkplatzbedarf einer größeren Anzahl von Mitarbeitern decken. Heute können doppelt so viele Menschen wie zuvor das ganze Jahr über das Parkhaus nutzen. Und das, ohne dass externe Parkplätze angemietet werden müssen, was für den Konzern einen nicht unerheblichen finanziellen Gewinn bedeutet. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Miete für einen Parkplatz in Boulogne-Billancourt durchschnittlich 1.500 € pro Jahr kostet.

“Der Wirtschafts- und Sozialausschuss veröffentlicht einmal jährlich alle Statistiken von Sharvy. Die Zahlen sprechen für sich. Die Anzahl der Personen, die Zugang zum Parkplatz haben, hat sich fast verdoppelt. Das sind genauso viele Mitarbeiter, die zuvor außerhalb parken mussten. Das ist ein großer Vorteil!”
Jean-Sébastien FLIS
Leiter der Abteilung Allgemeine Dienste – Cegedim
Sharvy hat auch zur Sicherung des Parkplatzes von Cegedim in Boulogne-Billancourt beigetragen. Dank der Installation von Kameras mit Kennzeichenerkennung haben nur Mitarbeiter mit einer Reservierung für den jeweiligen Tag Zugang zum Parkplatz. Diese Integration in die Zugangskontrolle verhindert Missbrauch oder das Eindringen von nicht autorisierten Fahrzeugen. Gleichzeitig konnte das Managementteam und die Abteilung für allgemeine Dienste hinsichtlich der Einführung des Flex-Parkens beruhigt werden.
Darüber hinaus hat die Entscheidung für Sharvy dem Parkplatzmanagement-Team Zeit gespart. Die Verwaltung von 300 Parkplätzen über eine Excel-Datei kann schnell zu einer sehr zeitaufwändigen Aufgabe werden! Dank Sharvy wurde die gesamte Verwaltung automatisiert, wodurch das Team Zeit gewann, um sich auf Aufgaben mit höherem Mehrwert zu konzentrieren.

“Sharvy ist ein echter Vorteil für die Mitarbeiter, insbesondere für diejenigen, die von weit her kommen! Sie müssen sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob sie einen Parkplatz finden oder nicht. Sie haben einen Überblick über die Planung und die Verfügbarkeiten.”
Jean-Sébastien FLIS
Leiter der Abteilung Allgemeine Dienste – Cegedim
Die Parkplatzproblematik am Standort Boulogne trat auch an den Standorten von Cegedim in Lyon und Lille auf. Aus diesem Grund wurde die Sharvy-Lösung dort zwei Jahre später, im Jahr 2023, mit dem gleichen Erfolg eingeführt!
Und wie geht es weiter? Die Anwendung wird auf die Motorradstellplätze des Parkplatzes in Boulogne-Billancourt und auf den Parkplatz des neuen Gebäudes, das derzeit im Bau ist, ausgeweitet. Ein schöner Beweis für Vertrauen und Zufriedenheit, fast 5 Jahre nach der ersten Einführung.
Weitere Kundenfälle zum Entdecken…
Sie haben ein Problem mit der Optimierung Ihres Firmenparkplatzes? Möchten Sie seine Verwaltung modernisieren und gerechter gestalten?
Machen Sie es wie die Cegedim und entscheiden Sie sich für Sharvy!
Ressourcen
Kontaktieren Sie uns


